Kucoin Erfahrung 2025: Die Kryptowährungsbörse im großen Test

Kryptowährungen sind in aller Munde. So konnten sich die digitalen Währungen in den vergangenen Jahren als praktisches und sicheres Zahlungsmittel sowie als echte Wertanlage etablieren. Folgerichtig ist auch das Trading mit Kryptowährungen explodiert und viele Interessierte fragen sich, wie und wo sie ebenfalls mit dem Handeln einsteigen können.
Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines über Kucoin
- Vor- und Nachteile
- Flexible Anmeldemöglichkeiten
- Geordnetes Layout ermöglicht einfaches Handling
- Welche Kryptowährungen werden angeboten?
- Unkomplizierter Einkauf von Kryptowährungen
- Trading und Gebühren
- Thematisch sortierter Support bietet kompetenten Service
- Vorteile für Neukunden
- Hochwertiger Anbieter in allen Fragen des Kryptotradings
- Weitere Seiten
Der erste Schritt dafür ist es, eine passende Kryptowährungsbörse zu finden und sich dort ein Konto zu erstellen. Doch die richtige Börse zu finden ist leichter gesagt als getan. So ist die Zahl der Anbieter stark gewachsen und Neulinge können schnell die Orientierung verlieren.
Aber genau da sind wir zur Stelle und unterstützen dich bei der Suche nach dem richtigen Anbieter. Im Folgenden stellen wir dir die Kryptowährungsbörse Kucoin vor, ein vielversprechender Anbieter, der viele interessante Features für dich bereithält.
Damit dieser Artikel die wichtigsten Eigenschaften einer Kryptowährungsbörse für dich abdeckt, wird Kucoin im Hinblick auf relevante Kategorien wie die Anmeldung, den Trading-Gebühren, den Trading-Features und dem Kundenservice geprüft.
Allgemeines über Kucoin
Bevor wir uns an die Details machen, findest du im Folgenden einige Eckdaten, mit denen du dich grob über Kucoin informieren kannst:
- Kucoin versteht sich Kryptowährungsbörse für die gesamte Bevölkerung. Das bedeutet, dass sich der Anbieter an alle interessierten Trader wendet und ihr Angebot nicht nur auf Experten ausrichtet. Das heißt, dass auch User mit begrenztem Budget herzlich willkommen sind und die hochwertigen Trading-Features nutzen können.
- Dieser Anspruch wird auch durch die Zahlen der Nutzer deutlich. So gibt Kucoin auf seiner Homepage an, dass jeder vierte Nutzer das Tradingangebot des Anbieters nutzt, um mit Kryptowährungen zu handeln.
- Auch die internationale Reichweite von Kucoin entspricht diesem Selbstverständnis. Insgesamt kann Kucoin in über 200 Ländern verwendet werden.
- Der internationale Charakter von Kucoin wird auch durch die Homepage verdeutlicht. Diese kann ganz flexibel auf viele unterschiedliche Sprachen umgeschaltet werden.
Vor- und Nachteile
An dieser Stelle findest du die wichtigsten Vor- und Nachteile, die wir anhand unserer Kucoin Erfahrungen bestimmen konnten:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Optimiertes Layout und Handling | - Eingeschränkte Fast-Buy-Funktion |
+ Schnelle Registrierung | |
+ Lohnende Boni als Starthilfe | |
+ Verlässlicher Support |
Flexible Anmeldemöglichkeiten
Wenn diese Rahmeninformationen bis hierhin für dich überzeugend klingen, lohnt es sich definitiv auch im Detail über die einzelnen Aspekte von Kucoin zu informieren.
Der erste größere Punkt ist dabei die Anmeldung bzw. Registrierung bei dieser Kryptowährungsbörse. Denn bevor du mit dem Trading starten kannst, gilt es dir ein eigenes Nutzerkonto zu erstellen.
Glücklicherweise ist dies in nur wenigen Schritten erledigt. Zuerst muss der Registrieren-Button betätigt werden. Dieser findet sich oben links auf der Homepage von Kucoin. Nicht zu verwechseln mit dem Button „Einloggen“, der dafür gedacht ist, sich mit einem bereits bestehenden Konto anzumelden.

Sobald dieser erste Schritt getan ist, öffnet sich die Maske für die Registrierung. Direkt auf den ersten Blick fällt auf, dass Kucoin neuen Nutzern die freie Wahl lässt, wie sie sich bei der Kryptobörse registrieren möchten.
Kucoin bietet grundsätzlich zwei verschiedene Arten der Kontoverifikation an.
Registrierung per Handy
Der erste Weg führt über die Registrierung via Telefon- bzw. Handynummer. Zuerst wirst du gebeten, deine Handynummer anzugeben. Mit einem Klick auf „Code senden“ wird in Windeseile ein Aktivierungscode an deine angegebene Handynummer geschickt. Zurück in der Anmeldemaske, muss dieser Code in die folgende Zeile eingegeben werden. Daraufhin müssen neue Spieler noch ihr Passwort eingeben und der größte Teil des Registrierungsprozesses ist bereits abgeschlossen.
Zum Schluss wirst du noch gebeten, den Nutzungsbedingungen via Checkbox zuzustimmen und schon kannst du den Button „Registrieren“ betätigen und du bist stolzer Besitzer deines eigenen Kucoin-Kontos. Ergänzend ist es möglich noch einen Empfehlungscode anzugeben, wodurch sich zusätzliche Vorteile freischalten lassen.
Registrierung per Mail
Der alternative Weg zur Kontoerstellung arbeitet nicht mit der Verifizierung via Handy, sondern mithilfe deiner E-Mail-Adresse. Dementsprechend gestaltet sich das Prozedere ähnlich. Ausgenommen natürlich, dass du gebeten wirst, statt deiner Handynummer deine E-Mail-Adresse anzugeben, zu der dir folgerichtig eine Mail mit dem Verifizierungscode geschickt wird.
Geordnetes Layout ermöglicht einfaches Handling
Nach der Kontoerstellung wirst du von der Homepage begrüßt und du kannst in vollem Umfang auf das Angebot von Kucoin zugreifen.
Das ist der perfekte Moment, um über den Aufbau und das Layout von Kucoin zu sprechen. Eine übersichtliche Ordnung ist nämlich vorwiegend für Seiten mit vielen Inhalten von großer Bedeutung, damit sich neue Nutzer schnell orientieren können und sich nicht verloren fühlen.

Glücklicherweise konnten wir in unseren Kucoin Erfahrungen feststellen, dass der Anbieter großen Wert auf eine aufgeräumte Präsentation liegt. Doch wie ist die Seite im Detail aufgebaut?
Am oberen Rand befinden sich rechts neben den Buttons für Log-in und Registrierung zahlreiche Dropdown-Menüs, mit deren Hilfe es sich leicht durch Kucoin navigieren lässt. Unter anderem erhält man von dort bequem Zugriff auf die Oberflächen für den Einkauf von Kryptowährungen und den Marktplatz, und kann hilfreiche Unterseiten über Bonusangebote und den Support aufrufen.
Direkt darunter finden sich einige Banner über aktuelle Events und Angebote von Kucoin, sodass Nutzer in dieser Hinsicht stets auf dem Laufenden sind.
Darstellung der Kursverläufe & Kryptowährungen
Doch nicht nur über interne Angebote sind Nutzer bei Kucoin stets top informiert, natürlich gebührt der Darstellung der aktuellen Kursverläufe der einzelnen Kryptowährungen der Großteil der Homepage.
Direkt unter den Bannern finden User die tabellarische Aufführung der Kryptowährungen, wobei die relevantesten direkt angezeigt werden. Die Informationen über die weiteren Währungen müssen zunächst mit einem Klick auf „Mehr anzeigen“ aufgerufen werden.

Sehr praktisch ist, dass es Kucoin dem User ermöglicht, sich die Kryptowährungen nach eigener Priorisierung anzeigen zu lassen. Dafür stehen Nutzern drei Kategorien zur Verfügung, aus denen sie sich das jeweils wichtigste Kriterium frei auswählen können. Standardmäßig eingestellt, werden die fünf beliebtesten Kryptowährungen angezeigt. Das bedeutet, dass diese Kategorie zumeist von Währungen wie Bitcoin oder Ethereum dominiert wird.
Wer gerne neue Kryptowährungen erstehen möchte, dem ist mit der nächsten Kategorie geholfen, in der angezeigt wird, wie sich noch junge Kryptowährungen schlagen.
Von allgemeinerem Interesse ist wiederum die letzte Kategorie, in der die Kryptowährungen vorgestellt werden, die in jüngster Zeit prozentual am meisten zugelegt haben. Natürlich wird diese Kategorie regelmäßig aktualisiert, sodass sich Nutzer jederzeit darüber informieren können, um welche lohnende Kryptowährung sie ihr Portfolio kurzfristig erweitern können.
Welche Kryptowährungen werden angeboten?
Das Herzstück einer jeden Kryptowährungsbörse ist natürlich das Trading selbst, wobei die Frage zentral ist, welche Kryptowährungen zum Handeln angeboten werden. So wäre es für neue Nutzer extrem enttäuschend, wenn sie nach der Anmeldung feststellen würden, dass die von ihnen präferierte Währung gar nicht im Portfolio des Anbieters vorhanden ist.
Wie bereits erwähnt wurde, können Nutzer bei Kucoin auf alle großen Kryptowährungen zugreifen, wie die folgende kleine Auswahl zeigt:
Eine besondere Erwähnung verdient an dieser Stelle die hauseigene Kryptowährung KCS, die in ihrer entsprechenden Heimatbörse ebenfalls sehr beliebt ist und allgemein eine starke Marktkapitalisierung aufweist.
Neben diesen großen Coins finden sich jedoch auch viele kleinere und neue Kryptowährungen, welche durch die eigene Kategorie „Neue Kryptowährungen“ sogar ein eigenes Spotlight genießen. Insgesamt kann Kucoin mit über 400 unterschiedlichen Kryptowährungen aufwarten, sodass jeder User genau die Coins finden dürfte, die für ihn von besonderem Interesse sind.

Unkomplizierter Einkauf von Kryptowährungen
Bevor jedoch mit den Kryptowährungen gehandelt werden kann, gilt es Einheiten der jeweiligen Währung habhaft zu werden.
Hierfür stellt Kucoin mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Die unmittelbare Variante wird als „Fast Buy“ bezeichnet und ermöglicht es dem Nutzer direkt bei Kucoin die gewünschte Kryptowährung einzukaufen. Dabei ist das Angebot jedoch auf einige wenige Kryptowährungen begrenzt. Natürlich handelt sich dabei um die drei finanzstärksten Coins Bitcoin, Ethereum und Tether.

Abgesehen von dieser kleinen Einschränkung hat uns das Feature jedoch begeistert. Da als Zahlungsmethode Kreditkarte vorausgesetzt wird, laufen die Einkäufe schnell ab und können mit jeder Fiatwährung getätigt werden.
Die zweite Möglichkeit Kryptowährungen einzukaufen ist das P2P Feature, mit dem direkt Angebote anderer Nutzer wahrgenommen werden können.
Trading und Gebühren
Natürlich steht das Trading primär im Mittelpunkt einer jeden Kryptowährungsbörse. Bei Kucoin läuft der Prozess recht eingängig ab. Mit einem Klick auf „Market“ wird der Nutzer direkt auf den Marktplatz geleitet, wo er sich über die Kursentwicklung und Preisverhältnisse unterschiedlicher Kryptowährungen informieren kann, um daraufhin gezielt agieren zu können.
Jedoch gelten wie bei anderen Anbietern auch bei Kucoin bestimmte Tradinggebühren, welche die Börse für die Transaktionen ihrer Nutzer erhebt. Die Höhe der Gebühren hängt jedoch von zwei Faktoren ab.
Der erste Unterschied hängt davon ab, ob der Nutzer als Maker oder Taker agiert. Die Differenz dieser beiden Begriffe ist schnell erklärt. Bei einem Maker handelt es sich um einen User, der ein Angebot zur Verfügung stellt, während es sich bei einem Taker um den Käufer handelt, der das Angebot wahrnimmt. In der Regel gilt, dass der Taker im Vergleich zum Maker höhere Gebühren zu erwarten hat. Dieser Grundsatz gilt auch bei Kucoin. So müssen Taker auf Level 1 eine Gebühr von 0,1 % entrichten, sich die Gebühr bei einem Maker auf lediglich 0,09 % beläuft.
Die zweite Variable, welche die Höhe der Gebühren beeinflusst, ist das Trading Fee Level des Nutzers. Dabei handelt es sich um eine Art von VIP System, das User belohnt, die regelmäßig traden, indem es ihre Gebühren verringert. Beispielsweise liegt die Takergebühr auf Level 0 bei 0,1 %. Auf dem finalen Level 12 müssen Käufer jedoch nur noch eine Gebühr von 0,025 % entrichten.
Kucoin versteht es also seine Stammnutzer mit lukrativen Langzeitvorteilen zu belohnen. Hier findest du die vollständige Gebührentabelle für Maker und Taker nach Level sortiert:
Level | Maker | Taker | |
---|---|---|---|
0 | 0,1% | 0,1% | |
1 | 0,09% | 0,01% | |
2 | 0,07% | 0,09% | |
3 | 0,05% | 0,08% | |
4 | 0,03% | 0,07% | |
5 | 0% | 0,07% | |
6 | 0% | 0,06% | |
7 | 0% | 0,05% | |
8 | -0,005% | 0,045% | |
9 | -0,005% | 0,04% | |
10 | -0,005% | 0,035% | |
11 | -0,005% | 0,03% | |
12 | -0,005% | 0,025% |
Thematisch sortierter Support bietet kompetenten Service
Für das Wohlbefinden der Nutzer ist auch ein hochwertiger Kundenservice von großer Bedeutung. Besonders User, die neu in der Welt der Kryptowährungsbörsen sind, haben häufig Fragen zur Funktionsweise des Tradings oder zu Features der Börse selbst.
Unsere Kucoin Erfahrung wurden glücklicherweise durch einen kompetenten Kundenservice geprägt, der auf zwei Kanälen funktioniert. Die erste Anlaufstelle ist der Live-Chat, der jederzeit zur Verfügung steht. Dieser kann ganz praktisch über das entsprechende Icon aufgerufen werden. Dafür muss unten auf der Homepage die Unterseite Support-Center aufgerufen.

Thematisch eignet sich der Live-Chat gut für inhaltliche Fragen, die Features und Angebote von Kucoin betreffen.
Der zweite Service-Kanal ist der technische Support, der auf technische Probleme, Schwierigkeiten und Fragen spezialisiert ist.
Eine lobenswerte Erwähnung verdient hier auch das große Glossar, das zahlreiche Begriffserklärungen und Guides erhält, damit sich User auch komplexere Sachverhalte zum Thema Kryptotrading aneignen können.
Vorteile für Neukunden
Zum Schluss möchten wir dir noch einige besondere Vorteile nahelegen, die Kucoin neuen Nutzern anbietet oder jenen, die sich auf die hauseigene Kryptowährung KCS spezialisieren.
- Bei dem ersten Bonus handelt es sich um ein Startguthaben, das neuen Spielern nach ihrer Anmeldung gewährt wird. Der Betrag beläuft sich auf bis zu 500 Tether (USDT). Da es sich bei dieser Kryptowährung um einen Stablecoin handelt, entspricht der Betrag einem Gegenwert von ungefähr 500 USD.
- Der zweite Vorteil hängt davon ab, welche Kryptowährung du für dein Trading nutzt. Um die hauseigene Kryptowährung KCS zu bewerben, bietet Kucoin einen Rabatt von 20% an, wenn du dich dazu entscheidest, deine Tradinggebühren mit KCS zu begleichen. Dieser Nachlass gilt übrigens sowohl für Maker als auch für Taker gleichermaßen. Falls du also noch keine Kryptowährung zum Favoriten erkoren hast, ist KCS eine Überlegung wert.
Hochwertiger Anbieter in allen Fragen des Kryptotradings
Insgesamt waren unsere Kucoin Erfahrungen durchweg positiv. Bis auf kleinere Abstriche konnte Kucoin in allen Bereichen überzeugen. Grundsätzlich begeistert der Anbieter mit einem hervorragend durchdachten Layout, das auf die Bedürfnisse neuer Nutzer ausgerichtet ist. So gibt es mehrere Möglichkeiten, den Überblick über die jüngsten Kursentwicklungen zu personalisieren und auf seine Bedürfnisse auszurichten. Dazu kommt der Bonus für neue Nutzer, der das Startkapital effektiv aufwertet und neuen Usern mehr Freiraum zum Trading ermöglicht.
Dazu kommt, dass auch die Registrierung schnell abläuft und der Nutzer selbst entscheiden kann, ob er sich gerne via Handy oder E-Mail verifizieren möchte.
Alle Eigenschaften zusammen betrachtet schafft es Kucoin also seinem Anspruch gerecht zu werden und eine hochwertige Kryptowährungsbörse für Einsteiger und Kleinanleger darzustellen. Durch fortgeschrittene Features können jedoch auch erfahrene Nutzer auf alle Werkzeuge zugreifen, die sie zum erfolgreichen Trading benötigen.