Bitcoin Casino - Die besten Anbieter 2025 im Vergleich

Kai Vollmer
Kai Vollmer Autor
Crypto Experte

Bitcoin ist in aller Munde. Die populäre Kryptowährung erfreut sich trotz skeptischer Prognosen stetiger Beliebtheit und zeigt langfristig ein bemerkenswertes Wachstum. Doch was macht den Erfolg dieser digitalen Währung aus, und was genau verbirgt sich eigentlich hinter Bitcoin?

Mit diesen grundlegenden Fragen richtet sich dieser Artikel an Interessierte und Nutzer, die planen, sich mit Bitcoin vertraut zu machen – sei es für Investitionen oder für die Nutzung in Bitcoin-Casinos. Egal, ob du eine größere oder kleinere Investition in die Kryptowährung planst oder erfahren möchtest, wie Bitcoin im Glücksspielbereich eingesetzt wird, unser umfassender Leitfaden versorgt dich mit den wichtigsten Grundkenntnissen.

Bitcoin Logo

Die besten BTC Wettanbieter im April

1
TrustDice Logo
Bis zu 3 Bitcoin + 25 $ ohne Einzahlung + 10 Freispiele
5,0
2
Gamdom Logo
Bis zu 60% Cashback für die ersten sieben Tage
4,9
3
Metaspins Logo
100% bis zu 1 Bitcoin + 60 % Cashback
4,9
4
Gunsbet Logo
100% bis zu 0,05 BTC / 300 € + 100 Freispiele
4,9
5
Futureplay Logo
220% bis zu 1.000 €
4,8

Was ist Bitcoin?

Bitcoin Logo

Bitcoin ist eine virtuelle Währung, die ausschließlich digital verfügbar ist. Der Name Bitcoin setzt sich aus den Wörtern „Bit“ und „Coin“ zusammen. „Bit“ steht für die kleinste digitale Speichereinheit, während „Coin“ das englische Wort für Münze ist.

Bitcoin wurde vor mehr als zehn Jahren geschaffen und ist bis heute die bekannteste und marktstärkste Kryptowährung. Ähnlich wie der Euro hat auch Bitcoin ein Symbol: „BTC“. Mittlerweile gibt es Tausende verschiedene „Coins“, zu den bekanntesten gehören Ethereum, Litecoin und Bitcoin Cash.

Kryptowährungen weisen unterschiedliche Eigenschaften auf. Die meisten von ihnen werden digital erstellt und anschließend an Börsen gehandelt. Außerdem können die Währungen in virtuellen Geldbörsen, sogenannten Wallets, gespeichert werden. Die Erstellung eines Bitcoins erfordert beispielsweise eine enorme Rechenleistung.

Dieser Vorgang wird „Mining“ oder „Schürfen“ genannt. Die kleinste Bitcoin-Einheit wird als „Satoshi“ bezeichnet, ein Begriff, der auf Satoshi Nakamoto, den mutmaßlichen Erfinder von Bitcoin, zurückgeht.

Wie funktioniert Bitcoin?

Die Funktionsweise von Bitcoin, wie auch bei den meisten anderen Kryptowährungen, basiert auf der Blockchain-Technologie.

Grundsätzlich stellt eine Blockchain ein gemeinsames, unveränderliches Datenregister dar. Jede einzelne Transaktion bildet einen „Block“ in der Kette, der alle Bewegungsdaten enthält. Dieser Datenblock ist mit den zuvor verknüpften Blöcken verbunden.

Sobald weitere Transaktionen durch andere Nutzer durchgeführt werden, werden sie als weitere Glieder in die Kette eingefügt.

Blockcain Infografik

Auf diese Weise entsteht ein gemeinsames und dezentrales Datennetzwerk mit einem außergewöhnlich hohen Sicherheitsniveau. Die Sicherheit ergibt sich daraus, dass jeder einzelne Datenblock irreversibel mit den umliegenden Blöcken verknüpft ist. Dadurch ist es unmöglich, einzelne Blöcke zu manipulieren, da die gesamte Datenstruktur die Korrektheit der Datensätze sicherstellt.

Wie kauft man Bitcoin?

Neben der zugrunde liegenden Blockchain-Technologie gibt es viele weitere Aspekte, die die Nutzung von Kryptowährungen prägen.

Einer dieser Aspekte ist der Kauf von Bitcoin – der wichtige erste Schritt in die Welt der Kryptowährungen. Der Weg zu den ersten eigenen Coins führt in der Regel über eine Kryptowährungsbörse (z. B. Bitpanda) oder einen Broker, bei dem man Einheiten der Kryptowährung mit Fiat-Währungen kaufen kann. Dabei sollte man darauf achten, dass der Wechselkurs möglichst günstig ist.

Praktischerweise bieten die meisten Börsen eine große Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten, mit denen die Einzahlung durchgeführt werden kann. So können beispielsweise Online-Zahlungsdienstleister wie PayPal häufig für Transaktionen genutzt werden. Alternativ empfiehlt es sich, eine Kreditkarte bereitzuhalten.

Bitcoin bietet hohe Anonymität

Neben den zahlreichen Sicherheitsmaßnahmen ist die Anonymität ein weiterer Grund, warum Bitcoin sich als beliebte digitale Zahlungsmethode etabliert hat.

Diese Anonymität hängt auch mit der Funktionsweise der Krypto-Wallet zusammen. Da Transaktionen ausschließlich mit den generierten öffentlichen Schlüsseln abgewickelt werden, können Außenstehende keine Rückschlüsse auf die tatsächliche Adresse oder andere persönliche Daten des Nutzers ziehen.

Dies ist ein enormer Vorteil gegenüber traditionellen Zahlungsmethoden wie Banküberweisungen. Bei diesen ist die IBAN direkt mit dem Namen des Kontoinhabers verknüpft, wodurch auch dessen Adresse leicht herausgefunden werden kann.

Fun Fact: Bis heute ist nicht klar, wer den Bitcoin erfunden hat. Ob es sich bei Satoshi Nakamoto um eine Person oder um eine Gruppe handelt, ist ebenso wenig bekannt. Mittlerweile haben viele Personen die Erfindung für sich beansprucht. Der entstandene Mythos kann als Teilerfolg der Kryptowährungen gewertet werden.

Krypto Glücksspiel & Bitcoin Gambling: Unser Guide für Casinospieler

Kryptowährungen haben den Online-Handel und die Finanzmärkte revolutioniert. Längst etabliert, beweisen sie sich auch als Zahlungsmittel. Neben Online-Shopping und Börsen gewinnen Bitcoin Casinos als Alternativen zu klassischen Plattformen zunehmend an Beliebtheit.

Ebenso bieten Buchmacher vermehrt die Möglichkeit, Wetten mit Bitcoin abzuschließen. Mittlerweile gibt es eine beachtliche Auswahl an Anbietern und wir helfen Dir, einen für Dich passenden Anbieter zu finden.

Im Folgenden erfährst Du, wie Du Dich auf das Spielen in Casinos mit Bitcoin vorbereitest.

1. Entscheide Dich für eine Kryptowährung

Der erste Schritt zum besten Anbieter ist es unerlässlich, sich für die richtige Kryptowährung zu entscheiden. Der Markt boomt und es gibt viele digitale Währungen, sodass es schwer sein kann, einen Überblick zu erhalten.

Grundsätzlich gibt es einige Coins, die sich besonders gut für das Krypto Glücksspiel anbieten – allen voran Bitcoin.

Ethereum Logo mit Verlinkung DE

Dogecoin Logo

Bitcoin Cash Logo

Eine beliebte Alternative ist Ethereum, die Kryptowährung mit der zweithöchsten Marktkapitalisierung. Für Spieler, die gerne mit kleineren Alternativen Glücksspiel mit Kryptowährungen betreiben möchten, bieten Dogecoin oder Bitcoin Cash gute Möglichkeiten.

Vorsicht: Lass Dich nicht vom Kurs einer Kryptowährung täuschen.

Ein sehr geringer Preis könnte auf eine niedrige Marktkapitalisierung hinweisen und somit ein Indikator für großes Wachstumspotenzial sein. Es kann aber auch sein, dass bereits viele Coins im Umlauf sind, das Angebot demnach viel höher als die eigentliche Nachfrage.

Neue Kryptowährungen nutzen die Unwissenheit von neuen Investoren aus, um mit einem auf den ersten Blick niedrig wirkenden Preis hohe Gewinnmöglichkeiten vorzugaukeln.

2. Lege Dir ein Wallet zu

Im nächsten Schritt musst Du Dir ein geeignetes Wallet zulegen. Die Wallet ist eine digitale Geldbörse, in der Du die Coins Deiner Kryptowährung sammelst. Mit Deiner speziellen Wallet-ID kannst Du bei Online-Buchmachern Ein- und Auszahlungen vornehmen.

Die ID ist vergleichbar mit einer IBAN bei Banküberweisungen. Beachte aber, dass es unterschiedliche Arten Wallets gibt – einige sind in Kryptobörsen integriert, andere benötigen zusätzliche Hardware.

3. Kaufe die Kryptowährung Deiner Wahl

Sobald Du die Wallet angelegt hast, musst Du Dir Kryptowährung zulegen, um Wetten platzieren zu können. Am einfachsten ist es, wenn Du Deine Kryptowährung direkt an einer Börse einkaufst oder mit dem Anbieter Faucet beginnst, ein erstes Kapital aufzubauen.

Bitpanda Logo

Binance Logo

Coinbase Logo

Bei welchen Bitcoin Casinos sollte ich mit dem Spielen anfangen?

Die Wahl des richtigen Buchmachers ist entscheidend für eine positive Spielerfahrung. Glücklicherweise kannst Du die besten Bitcoin-Wettanbieter anhand einiger klarer Kriterien schnell identifizieren:

1. Achte auf die akzeptierten Zahlungsmittel

Das Wichtigste bei der Wahl eines Bitcoin-Wettanbieters ist, sicherzustellen, dass Deine bevorzugte Kryptowährung akzeptiert wird. Es wäre ärgerlich, nach der Anmeldung festzustellen, dass beispielsweise Dogecoin nicht unterstützt wird.

Prüfe daher vorab, welche Kryptowährungen der Anbieter akzeptiert. Spieler, die mit Bitcoin im Casino spielen möchten, haben dabei einen Vorteil: Da Bitcoin die bekannteste Kryptowährung ist, wird sie von jedem Bitcoin-Wettanbieter als Zahlungsmethode angeboten.

2. Prüfe die Seriosität des Anbieters

Kundenservice

Kryptowährungen wie Bitcoin gewinnen stetig an Wert, weshalb es entscheidend ist, sorgfältig auszuwählen, welchem Anbieter Du Dein Guthaben anvertraust. Zwei zentrale Aspekte sind dabei besonders wichtig:

  1. Zuverlässiger Kundensupport
    Ein professioneller Kundenservice sorgt für eine sichere Atmosphäre und steht Dir bei Fragen oder Problemen zur Seite.
  2. Staatliche Glücksspiellizenz
    Eine gültige Lizenz garantiert, dass der Anbieter strenge Auflagen erfüllt, wie faire Spielbedingungen und hohe Auszahlungsquoten. Besonders Lizenzen aus Malta und Curaçao gelten als hochwertig und zuverlässig.

In unseren Tests berücksichtigen wir ausschließlich lizenzierte Bitcoin-Wettanbieter, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen.

3. Nutze Bonusangebote

Ein Blick auf die Bonusangebote lohnt sich, da sie den Einstieg ins Bitcoin Gambling erheblich erleichtern können. Es gibt verschiedene Arten von Boni, die besonders für Bitcoin Casinos geeignet sind:

Diese Boni bieten eine großartige Möglichkeit, das Angebot auszuprobieren und gleichzeitig Deine Gewinnchancen zu steigern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Registrierung und ersten Einzahlung

Wenn Du anhand unserer Bewertungen und Deiner eigenen Kriterien ein geeignetes Bitcoin-Wettportal gefunden hast, folgt die Anmeldung und die erste Einzahlung. Am Beispiel von TrustDice zeigen wir Dir, wie dieser Prozess abläuft:

Schritt 1: Kontoerstellung bei TrustDice

Die Kontoeröffnung bei TrustDice beginnt mit dem Besuch der Website. Nutze dafür direkt diesen Link, um Dir einen exklusiven Bonus von bis zu 25 $ zu sichern. Dort poppt sofort das Anmelde-Feld auf. Klicke darunter auf „Konto erstellen“.

TrustDice Anmeldung

Du wirst nun aufgefordert, Name, E-Mail-Adresse und Passwort anzuführen. Zusätzlich musst Du die AGB akzeptieren und kannst Dich optional für den Newsletter anmelden.

TrustDice Registrierung

Du erhältst jetzt ein E-Mail zur Freischaltung des Accounts. Nach Klick auf den Link wirst Du auf die Startseite von TrustDice geleitet.

Schritt 2: Mache Deine erste Einzahlung

Bevor Du Deine erste Einzahlung tätigst, kannst Du über „Belohnungen“ Deine ersten Geschenke ergattern sowie über Dein Profil unter „Boni“ den Code „FS202203280937“ eingeben. Dieser ermöglicht Dir zehn Freispiele für „Fire Lightning“.

TrustDice bietet unterschiedliche Einzahlungsmöglichkeiten an. Du kannst entweder gleich direkt über Dein Wallet Kryptowährungen überweisen oder mit Deiner Kreditkarte oder Paypal bei vertrauenswürdigen TrustDice-Partnern direkt Deine liebsten Coins erwerben.

TrustDice Einzahlung

Vor Durchführung der ersten Einzahlung aktiviere noch den Willkommensbonus (links). Nach Durchführung Deiner Einzahlung hast Du den Betrag in wenigen Minuten auf Deinem Spielerkonto.

Schritt 3: Starte mit dem Spielen

Sobald Du Deine erste Einzahlung getätigt hast, kannst Du auch schon mit dem Spielen beginnen!

Vor- und Nachteile im Überblick

Falls Du nicht viel Zeit mitgebracht hast, schau Dir einfach in dieser Tabelle die Vor- und Nachteile von Bitcoin an. Falls Du mehr erfahren möchtest, findest Du darunter weitere Informationen.

Vorteile Nachteile
+ Schnelle Geschwindigkeit – Keine Rücküberweisungen
+ Anonymität – Verlust der Zugangsdaten
+ Bitcoin als Wertanlage – Einstieg kann schwierig sein
+ Keine Gebühren – Kursschwankungen

Bitcoin: Vorteile

Die Vorteile von Bitcoin als Zahlungsmittel liegen in seiner Flexibilität und Unabhängigkeit. Ohne zentrale Kontrolle ist Bitcoin frei von staatlichen Eingriffen und Bankenrestriktionen – perfekt für schnelle, sichere und benutzerfreundliche Transaktionen, besonders im Bitcoin Casino.

1. Schnelle Geschwindigkeit

Geschwindigkeit

Wenn Du Dich für Bitcoin als Zahlungsmethode entscheidest, kannst Du sofort loslegen – ohne lange Wartezeiten. Im Gegensatz zur Banküberweisung, die oft mehrere Tage dauert, werden Bitcoin-Transaktionen in Echtzeit bearbeitet. Das bedeutet, dass Deine Einzahlung innerhalb weniger Minuten verfügbar ist, und Du direkt starten kannst.

Auch bei Auszahlungen profitierst Du von der Schnelligkeit: Gewinne stehen Dir fast sofort zur Verfügung – unabhängig von Bankbearbeitungszeiten. So bleibst Du flexibel und hast schnellen Zugriff auf Dein Guthaben.

2. Keine Gebühren

Gebühren

Wer regelmäßig online Überweisungen tätigt, kennt das Problem: Gebühren. Ob als prozentualer Anteil oder fixer Betrag – sie sind immer ärgerlich und können Deine Gewinne schmälern. Bei Zahlungen mit Bitcoin sieht das anders aus. Da keine zentrale Instanz benötigt wird, entfallen die typischen Gebühren von Banken oder Zahlungsdienstleistern, die bei jeder Transaktion mitverdienen.

Mit Bitcoin zahlst Du lediglich eine geringe Netzwerkgebühr, die in der Regel überschaubar bleibt. So kannst Du langfristig viel Geld sparen und Deine Gewinne vollständig genießen.

3. Anonymität

Anonym

Ein weiterer Vorteil von Bitcoin ist das hohe Maß an Anonymität, das Nutzer genießen. Da Bitcoin ohne zentrale Instanz funktioniert, werden bei Transaktionen keine sensiblen Daten benötigt.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Plattformen, die persönliche Informationen wie Name und Adresse verlangen, bleibt bei Zahlungen mit Bitcoin Deine Privatsphäre geschützt. Deine Daten bleiben bei Dir und sind vor dem Zugriff Dritter sicher.

4. Bitcoin als Wertanlage

Investment

Die Prognosen über ein mögliches „Platzen der Bitcoin-Blase“ haben sich wiederholt als falsch erwiesen. Trotz starker Kursschwankungen zeigt Bitcoin langfristig ein stetiges Wachstum und hat sich als wertstabile Anlage etabliert. Mit steigenden Marktpreisen und dem zunehmenden Aufwand für privates Mining suchen viele nach Alternativen, um ihren Bitcoin-Bestand zu erhöhen.

Eine Möglichkeit bietet der Einsatz von Bitcoin im Casino. Wenn Du bereits Bitcoin besitzt, ist der Einstieg einfach – und mit etwas Geschick und Glück kannst Du Deinen Bestand sogar mit geringem Einsatz vermehren.

Bitcoin im Vergleich zu herkömmlichen Zahlungsmethoden:

Zahlungsmethode Einzahlungsdauer Auszahlungsdauer Gebühr Benutzerfreundlichkeit
Bitcoin Guthaben wird von Deinem Wallet in wenigen Minuten gutgeschrieben. Je nach Transaktionsblock bis zu 10 Minuten. Casinos nehmen oftmals die Gebühren. Falls Du eine Börse verwendest, können weitere Gebühren anfallen. Die Geschwindigkeit stellt den größten Vorteil dar. Die tatsächliche Benutzerfreundlichkeit hängt von Wallet und Börse ab, ist aber mittlerweile äußerst einfach zu bedienen.
Paypal Einzahlung erfolgt sofort. Bis zu 2 Werktage. Es fallen im Regelfall keine Gebühren an. Bei Fremdwährungseinzahlung könnten Spesen entstehen. Paypal ist einer der bekanntesten Zahlungsdienstleister und hat somit eine tolle Benutzerfreundlichkeit. Paypal hat sicher allerdings aus deutschen Casinos teilweise zurückgezogen, weshalb es hier manchmal zu Zahlungsschwierigkeiten kommen kann.
Neteller Guthaben ist innerhalb weniger Sekunden ersichtlich. 1-3 Tage Keine Gebühren auf Einzahlungen. Bei Auszahlungen können Spesen anfallen. Wie Paypall ist Neteller mittlerweile ein großer Spieler am Online Zahlungsmarkt. Die Benutzerfreundlichkeit ist demnach einfach und somit leicht zu verwenden.
Paysafe Card Der gewünschte Betrag ist sofort ersichtlich und verwendbar. Paysafe Cards können keine Einzahlungen erhalten. Keine Gebühren Paysafe Card steht für anonyme Zahlung. Einzahlungen sind auch problemlos möglich. Auszahlungen müssen allerdings über Dein Bankkonto oder andere Möglichkeiten gelöst werden.
Klarna Das eingezahlte Guthaben wird in 1-2 Werktagen gutgeschrieben. 1-2 Tage Vom Anbieter werden in der Regel keine Gebühren erhoben. Klarna bietet eine sichere Zahlungsabwicklung. Diese sind aber immer mit Deinem Bankkonto verknüpft.
Trustly Einzahlung benötigt nur wenige Minuten. Bis zu einem Tag. Keine Gebühren Bei Trustly muss kein Konto eröffnet werden. Dies macht die Nutzung weitgehend anonym. Die Zusammenarbeit mit vielen europäischen Banken hilft zusätzlich bei Auszahlungen. Eine gute Wahl im Bitcoin Casino.
EcoPayz Das vom eWallet eingezahlte Guthaben wird umgehend dem Spielerkonto gutgeschrieben. 1-3 Tage Keine Gebühren auf Einzahlungen.
Es fallen lediglich Gebühren an, wenn Sie ausgezahltes Guthaben von Ihrer EcoCard auf Ihr Bankkonto überweisen möchten.
Mit einer einfachen Bedienung und Anmeldung sticht EcoPayz dadurch hervor, dass Kunden eine kostenlose EcoPayz-MasterCard erhalten und diese somit auch außerhalb des Internets nutzen können. Dennoch haben noch nicht alle Casinos Schnittstellen für EcoPayz, was für einige Spieler unpraktisch sein kann.

Bitcoin: Mögliche Nachteile

Neben den vielen Vorteilen gibt es auch einige Nachteile bei der Nutzung von Bitcoin, die größtenteils auf die fehlende zentrale Kontrollinstanz zurückzuführen sind.

Diese Nachteile sind jedoch meist situationsabhängig und treten selten auf. Mit dem richtigen Bewusstsein und einem sorgfältigen Umgang mit Bitcoin lassen sich potenzielle Probleme im Vorfeld vermeiden.

1. Keine Rücküberweisungen möglich

Error

Bei Bitcoin-Transaktionen kann es leicht passieren, dass Fehler unterlaufen – sei es durch eine vertauschte Nachkommastelle oder eine falsche Empfängeradresse. Anders als bei Banküberweisungen, bei denen eine Stornierung durch die Bank möglich ist, gibt es bei Bitcoin keine zentrale Instanz, die fehlerhafte Transaktionen rückgängig machen kann.

Wenn Du Dich beispielsweise bei der Wallet-Adresse vertippst, landet der Betrag beim falschen Empfänger, und es gibt kaum eine Möglichkeit, die Bitcoins zurückzuholen. Daher ist es besonders wichtig, bei jeder Transaktion sorgfältig die Daten zu prüfen, um solche Fehler zu vermeiden.

Sei im Umgang mit Bitcoin sehr achtsam. Prüfe die Daten jeder Transaktion mehrmals in Ruhe, bevor Du sie bestätigst. Speziell bei höheren Beträgen ist es ratsam, eine vertraute Person einen Quercheck machen zu lassen oder einen kleinen Test-Betrag vorab zu übermitteln.

2. Möglicher Verlust der Zugangsdaten

Datenverlust

Wenn Du in einem Bitcoin-Wettportal ein Konto erstellen möchtest, sind in der Regel nur Deine Bitcoin-Wallet-ID, ein Benutzername und ein Passwort erforderlich. Doch genau diese Einfachheit kann zum Problem werden, wenn Du Deine Zugangsdaten verlierst. Da keine persönlichen Daten hinterlegt werden, ist eine Verifizierung oder Wiederherstellung unmöglich, und Deine Kryptowährungen könnten für immer verloren sein.

Um das Risiko zu minimieren, solltest Du Deine Zugangsdaten an mehreren sicheren Orten hinterlegen. Erstelle Backups auf Deinem Laptop, Handy und zusätzlich als handschriftliche Notiz in Deiner Wohnung oder Geldbörse. So kannst Du sicherstellen, dass Deine Daten auch bei einem Verlust zugänglich bleiben.

Vergiss außerdem nicht, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, um Dein Konto noch besser abzusichern. Diese zusätzliche Sicherheitsebene schützt Deine Kryptowährungen effektiv vor unbefugtem Zugriff.

Wichtiger Sicherheitstipp:

Bewahre Deinen Secret Key sicher auf, wenn Du Deine Kryptowährungen in einem persönlichen Wallet hältst. Geht dieser verloren, ist der Zugriff auf Deine Coins unwiderruflich verloren.

Auch bei Bitcoin-Wettanbietern ist Vorsicht geboten: Viele Plattformen legen großen Wert auf die Anonymität ihrer Nutzer. Sichere daher Deine Anmeldedaten sorgfältig, da eine Wiederherstellung oft schwierig oder gar unmöglich ist. Nutze am besten zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Passwort-Manager und Zwei-Faktor-Authentifizierung.

3. Der Einstieg kann schwierig sein

Prozess

Ein Nachteil, der besonders für Einsteiger relevant sein kann, ist der etwas anspruchsvollere Einstieg in die Nutzung von Bitcoin in Casinos. Zwar kann man mittlerweile recht einfach über Börsen Bitcoin erwerben, dennoch erfordert dies eine gewisse technische Grundkenntnis.

Hinzu kommt der stetig steigende Bitcoin-Kurs, der auf den ersten Blick abschreckend wirken kann. Dieser bringt nicht nur höhere Einstiegskosten mit sich, sondern auch das Risiko einer stärkeren Kurskorrektur. Für neue Nutzer kann dies eine Hürde darstellen, die jedoch mit etwas Vorbereitung und Verständnis überwunden werden kann.

4. Die Kursschwankungen von Bitcoin

Würfel

Die Kursschwankungen von Bitcoin werden von vielen Nutzern als Nachteil empfunden, sind jedoch ein typisches Merkmal eines freien Marktes. Tatsächlich hat sich der Bitcoin-Kurs nach Rückgängen häufig schnell erholt, und der durchschnittliche Wert ist in den letzten Jahren stetig gestiegen.

Als Zahlungsmethode in Casinos kann dies sowohl positiv als auch negativ interpretiert werden. Sollte der Kurs zwischenzeitlich fallen, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren. Ziehe Deine eingezahlten Bitcoins nicht vorschnell aus Deinem Wallet oder vom Wettanbieter ab.

Durch Geduld und einen kühlen Kopf lassen sich potenzielle Kursverluste oft vermeiden. Da sich der Bitcoin-Kurs in der Vergangenheit stets erholt hat, kannst Du so unnötige Verluste verhindern, die aus emotionalen Entscheidungen entstehen könnten.

Unterschiedliche Einheiten von Bitcoin

Der Bitcoin Kurs jagt in den vergangenen Jahren von einem Rekordhoch zum nächsten. Somit ist es nicht mehr so einfach möglich, einen ganzen Bitcoin zu erstehen. Auf den unterschiedlichen Börsen können demnach beinahe beliebig große Bruchteile der digitalen Währungen gekauft werden.

Die kleinere Einheit des Bitcoins wird „Satoshi“ genannt. W haben sich hingegen weitgehend auf die Unterteilung folgender Einheiten geeinigt:

  1. mBTC – Hier ist von Milli-Bitcoin die Rede. Ein mBTC sind umgerechnet also 0,001 Bitcoin.
  2. µBTC – Dabei handelt es sich um Micro-Bitcoin. Ein µBTC entspricht 0,000001 BTC.

Damit Du als Spieler bei den Bruchteilen eines Bitcoins nicht mühsam die Nullen zählen musst und sich somit eventuelle Fehler einschleichen, werden diese Unterteilungen zur Hilfestellung herangezogen.

Bonus Glossar

In Bitcoin-Wettanbietern werden häufig spezielle Begriffe verwendet, die nicht immer selbsterklärend sind. Hier ist eine kompakte Übersicht:

Begriff Erklärung
Mindestauszahlungsbetrag Bei jeder Auszahlung ist dies der Betrag, den Du mindestens abheben musst.
Maximaler Abhebungsbetrag Bei Bitcoin-Bonusangeboten ist die maximale Auszahlung meist auf 100 % der Einzahlung begrenzt, oft mit zusätzlichen Obergrenzen pro Transaktion.
RTP RTP („Return to Player“) gibt an, welcher Prozentsatz der Einsätze ein Spiel im Idealfall an die Spieler zurückzahlt.
Wettlimit Online-Casinos setzen häufig Einsatzlimits, um Boni an bestimmte Spielautomaten oder eine festgelegte Anzahl von Spielen zu knüpfen, bei denen der Einsatz umgesetzt werden muss.
Bonus Code In einigen Bitcoin-Wettanbietern wird ein Bonuscode benötigt, um einen Bonus zu aktivieren. Dieser besteht aus einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen. Alle relevanten Bonuscodes findest Du in unseren Reviews.
Provably fair Diese Technologie wird vor allem bei Bitcoin-Wettanbietern eingesetzt. Sie basiert auf einem Algorithmus, der die Fairness der Plattform überprüft und verifiziert.
Bonus ohne Einzahlung Ein No-Deposit-Bonus in Bitcoin-Wettanbietern wird durch einfache Registrierung gewährt. Er besteht aus Freispielen oder Guthaben, ohne dass eine Einzahlung erforderlich ist.
Willkommensbonus Bei der Anmeldung auf einer Online-Glücksspielseite erhältst Du meist einen Willkommensbonus – zusätzliches Guthaben zum Spielen.
Cashback Ein Cashback-Bonus in Online-Wettanbietern funktioniert wie eine Geld-zurück-Garantie: Spieler erhalten einen Teil ihrer Verluste als Bitcoin oder Bonusguthaben zurück.

Warum in Bitcoin investieren?

Bevor es jedoch an die Details geht, stellen wir die Frage, warum Bitcoin für dich überhaupt von Interesse sein könnte.

Die Frage ist schnell beantwortet: Grundsätzlich können zwei Nutzertypen von Bitcoin ausgemacht werden. Die erste Gruppe schätzt die Kryptowährung aufgrund ihrer praktischen Eigenschaften als Zahlungsmittel. Besonders im digitalen Bereich zeichnet sich Bitcoin als schnelle Transaktionsmöglichkeit mit hohen Sicherheitsstandards aus und ermöglicht so flexibles und bedenkenloses Shoppen im Internet.

Die zweite Gruppe ist weniger am praktischen Nutzen der Kryptowährung interessiert, sondern eher an ihrem Wert. So zeichnet Bitcoin eine äußerst hohe Marktkapitalisierung auf und hat sich als solide Wertanlage mit großem Wachstumspotenzial erwiesen. Deswegen erfreut sich das Trading mit Bitcoin ebenfalls großer Beliebtheit.

Egal zu welcher Gruppe du gehörst, die Grundlagen im Umgang mit Bitcoin sind für beide interessant, weshalb sich dieser Artikel ohnehin für dich lohnt. Damit du dir einen schnellen Überblick verschaffen kannst, findest du hier eine kleine Übersicht mit den wichtigsten Vorteilen von Bitcoin:

Sichere Aufbewahrungsmöglichkeiten für Bitcoin

Doch nicht nur der Einkauf von Bitcoin folgt speziellen Mustern. Auch die Verwahrung der erstandenen Coins setzt eine bestimmte Dienstleistung voraus. Dabei handelt es sich um die Nutzung einer Krypto-Wallet – eine digitale Geldbörse, in der deine erhaltenen Bitcoin gespeichert und für dich sicher aufbewahrt werden.

Für Wallets gibt es zahlreiche unterschiedliche Anbieter mit verschiedenen Serviceangeboten. Manchmal bieten Kryptobörsen auch eine eigene Wallet an, was besonders praktisch ist.

Das Grundprinzip einer Wallet basiert auf der Generierung von Schlüsseln. Dabei gibt es zwei Arten von Keys, öffentliche und private. Ein öffentlicher Key gleicht in seiner Funktion der IBAN eines Bankkontos und zeichnet die Wallet des Nutzers aus. Ein privater Key ist hingegen die Zugangsberechtigung für deine Wallet. Sie funktioniert ähnlich einer PIN, mit der du auf deine Kryptowährungen zugreifen kannst.

Modernere Wallets nutzen ergänzend innovative Keygeneratoren, mit denen je nach Bedarf eine große Reihe unterschiedlicher Schlüssel erstellt wird. Diese Eigenschaft erhöht das Sicherheitsniveau von Wallets beträchtlich, da jeder Key nur einmal verwendet werden kann und danach ungültig ist. Diese Funktionsweise erinnert an das TAN-Verfahren, das ebenfalls temporäre PINs zur Verfügung stellt.

Unabhängig von dieser grundlegenden Funktionsweise kann eine Wallet ganz unterschiedliche Formen annehmen, die alle ihre eigenen Vorteile aufzuweisen haben:

Besten Krypto Wallets

1. Software-Wallets

Bei einer Software-Wallet handelt es sich um eine eigens entwickelte Anwendung, die auf deinem Endgerät installiert werden muss.

2. Online-Wallets

Bei einer Online-Wallet, werden deine Daten auf der Website des Anbieters gesichert. Ein Beispiel für diese Variante sind die Wallets, die von den Kryptowährungsbörsen angeboten werden.

3. Hardware-Wallets

Hardware-Wallets sind eine sehr interessante Lösung zur Bitcoin-Lagerung. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich um keine rein digitale Anwendung. Stattdessen erhältst du vom Anbieter ein physisches Gerät, das offline Schlüssel generiert. Diese Variante ist besonders sicher, da sich Hacker auf diese Weise keinen Zugriff zu der offline arbeitenden Wallet verschaffen können.

Das Einzige, wenn auch sehr selten auftretende Problem, wäre technisches Versagen und eine Beschädigung des Schlüsselgenerators.

4. Paper-Wallets

Paper-Wallets gelten gemeinhin als die sicherste Variante. Der Anbieter druckt sowohl den öffentlichen als auch den privaten Key auf Papier, oft in Form eines QR-Codes, und stellt ihn dir zur Verfügung. Diese Variante der Bitcoin-Sicherung ist nicht nur vor Hackern geschützt, sondern auch vor technischem Versagen. Wichtig ist dabei nur, dass die Papiere sicher verwahrt werden. Wenn du vorhast, die Schlüsselpapiere für große Bitcoin-Anlagen sicher zu verwahren, wäre sogar die Anschaffung eines kleinen Tresors ratsam.

Bitcoin als Wertanlage

Die zuvor behandelten Aspekte konzentrierten sich hauptsächlich auf den Nutzen und die Funktionsweise von Bitcoin als digitales Zahlungsmittel. Doch auch auf den zweiten großen Einsatzbereich der Kryptowährung soll an dieser Stelle eingegangen werden.

Die Rede ist vom Trading und langfristigen Investieren in Bitcoin. Nachdem Bitcoin im Jahr 2009 als exotische Entwicklung betrachtet wurde, hat sich die Kryptowährung in den vergangenen 14 Jahren als echtes Börsenwunder erwiesen. Inzwischen ist Bitcoin als Pionier der Kryptowährung nicht mehr aus dem täglichen Wirtschaftsgeschehen wegzudenken.

Beachtlich ist, dass der Kurs von Bitcoin trotz einiger Kurseinbrüche im Durchschnitt stets gewachsen ist. So erreichte die Kryptowährung zu Beginn des Jahres einen Wert von über 29.000 USD.

Auffällig sind die zwei Kurseinbrüche in den Jahren 2014 und 2018. Einen Fehler, den viele Anleger zu diesen Zeitpunkten gemacht haben, ist vorschnell auf die Kursveränderung zu reagieren und ihre Coins zu verkaufen.

Der Fehler wird ersichtlich, wenn du einen Blick auf das jeweilige Folgejahr (2014 oder 2018) wirfst. Wie du sehen kannst, hat sich der Bitcoinkurs bereits zum Ende des Folgejahres wieder auf ein Niveau erholt, das sogar stärker war, als vor dem Kurseinbruch.

Die Kursentwicklung lässt sich auch sehr gut an folgender Grafik nachvollziehen:

Bitcoin Chart

Die genannten Einbrüche 2014 und 2018 sind klar erkennbar. Ebenso klar erkennbar ist jedoch die schnell eintretende Erholung des Kurses. Dementsprechend dürften sich die Anleger ärgern, welche ihr Bitcoin-Portfolio voreilig oder reaktiv aufgelöst haben.

Alle Anleger, die an ihren Bitcoins festgehalten haben, dürften durch die Kurserholung lukrative Gewinne zu verzeichnen gehabt haben.

Bitcoin stellt eine starke Möglichkeit für Online-Glückspiel dar!

Die Verwendung von Bitcoin im Casino bietet Dir Vorteile, die Dir in einem herkömmlichen Anbieter nicht zur Verfügung stehen.

Auch wenn Kryptowährungen einige Risiken mit sich bringen, lassen sich diese durch Vorbereitung und sorgfältigen Umgang leicht minimieren.

Buchmacher mit Bitcoin stehen traditionellen Plattformen in nichts nach: Sie bieten das gleiche Wettangebot, inklusive Casinoangeboten und aktueller Neuerscheinungen, sowie attraktive Bonusangebote. Damit sind sie eine starke Alternative für alle, die Krypto und Glücksspiel verbinden möchten.

Kai Vollmer Autor
Crypto Experte

Kai ist ein Krypto-Guru bei CryptoBets, der sich auf Kryptowährungen und Finanztechnologien spezialisiert hat. Er fördert das Verständnis und die sichere Nutzung digitaler Währungen durch sein umfangreiches Wissen und seine praktischen Ratschläge.

Zuletzt aktualisiert am 07.01.2025 um 08:35